Finanzminister Vorjohann eröffnet Basteiaussicht im Nationalpark Sächsische Schweiz
3. Februar 2023

03.02.2023: Der sächsische Staatsminister der Finanzen Hartmut Vorjohann eröffnet nach aufwendigen Sicherungs- und Rekonstruktionsarbeiten am heutigen Freitag die neue Aussichtsplattform auf der... >>mehr
Eröffnung der schwebenden Aussichtsplattform auf dem Basteifelsen
3. Februar 2023

03.02.2023: Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen (SMF) Die neue Aussichtsplattform ist fertig und »schwebt« auf dem berühmten Basteifelsen in der... >>mehr
SMEKUL stellt Gutachten zum Waldbrand im Nationalpark vor
31. Januar 2023

31.01.2023: Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) (im Medienservice Sachsen)
Totholz hat im Nationalpark... >>mehr
Nationalparkverwaltung und Bürgerinitiative treten in konstruktiven Austausch
31. Januar 2023

31.01.2023: Am Montag fand in der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz ein erster konstruktiver Austausch mit der Bürgerinitiative Naturpark Sächsische Schweiz statt, in dessen Ergebnis beide... >>mehr
Zeitweise Sperrung der Boofen im Nationalpark
27. Januar 2023

27.01.2023: Gemeinsame Medieninformation von DAV Sachsen, BUND, Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
Vom 1. Februar bis zum 15. Juni sind zum Schutz der Natur alle Boofen im... >>mehr
Böhmische Schweiz: Weg zum Prebischtor bleibt weiterhin gesperrt
11. Januar 2023

11.01.2023: Informationen von unseren Kollegen vom Nationalpark Böhmische Schweiz (Tschechien): Der derzeitig einzige Weg zum Prebischtor (von Hřensko über die Dreikönigsquelle hoch und zurück)... >>mehr
Nationalparkzentrum und Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz vereint – Sachsenforst begrüßt Besucherinformationszentrum
11. Januar 2023

11.01.2023: Pressemitteilung des Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung
Die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz stellt das Informationsangebot für Gäste und Anwohnende neu auf:... >>mehr
Langjährige gute Zusammenarbeit der Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz wurde erneut ausgezeichnet
10. Januar 2023

10.01.2023: Trotz pandemiebedingt schwieriger Umstände konnten die Nationalparkverwaltungen Sächsische und Böhmische Schweiz 2022 bereits zum zweiten Mal ihre Transboundary Parks-Zertifizierung... >>mehr
Aktuelle Meldungen zu Arbeiten an Wanderwegen im Nationalpark Sächsische Schweiz
6. Januar 2023

06.01.2022: Im Polenztal wird die Nationalparkverwaltung vom 09.01. bis 20.01.2023 abgestorbene Borkenkäferfichten fällen. Ziel der Maßnahme ist die langfristige Sicherung der Passierbarkeit des... >>mehr
Meldung
22. Dezember 2022

22.12.2022: Ulf Zimmermann, Leiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, wird auf eigenen Wunsch und aus familiären Gründen zum 30. März 2023 seine Tätigkeit im Nationalpark beenden. Er... >>mehr
Aufruf zur Teilnahme an Besucherumfragen im Nationalpark
22. Dezember 2022

22.12.2022: Aktuell führt die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz zwei Besucherumfragen durch. Ziel ist die Verbesserung der Informations- und Orientierungsmöglichkeiten für die Besucher... >>mehr
Commerzbank und Nationale Naturlandschaften kooperieren beim Umweltpraktikum
20. Dezember 2022

20.12.2022: Pressemitteilung des Nationale Naturlandschaften e.V.
Ab Januar 2023 kooperieren die Commerzbank und Nationale Naturlandschaften e.V., der Dachverband der Nationalparks und... >>mehr
Fahrtziel Natur: mit neuem Schwung für besseren touristischen Nahverkehr
16. Dezember 2022

16.12.2022: Bei einem Treffen der Trägergruppe Fahrtziel Natur für die Nationalparkregion Sächsische Schweiz haben sich nach langer Coronapause alle Anbieter des öffentlichen Nahverkehrs im... >>mehr
Verkehrssicherungsarbeiten an der „Sense“ sind abgeschlossen
15. Dezember 2022

15.12.2022: Die Kreisstraße 8723 „Sense“ zwischen Hohnstein und Porschdorf im Nationalpark wird nach abgeschlossenen Verkehrssicherungsarbeiten ab 16.12.2022 wieder geöffnet.
Eine 7-wöchige... >>mehr
Nationalparke kümmern sich gemeinsam um Waldbrandprävention
12. Dezember 2022

07.12.2022: Pressemitteilung der Nationalen Naturlandschaften e.V.
Die durch die Klimakrise zunehmend heißen und trockenen Sommer stellen die Nationalparke in Deutschland vor neue... >>mehr