Lesen Sie hier alle Neuigkeiten gebündelt.
Die natürliche Waldentwicklung begleiten – Forscher bereiten ein umfangreiches Monitoring im Nationalpark Sächsische Schweiz vor
16. November 2020

06.11.2020: Wie geht es weiter mit den Wäldern im Nationalpark, nachdem nun so viele Fichten abgestorben sind? Die Forscher des Kompetenzzentrums für Wald und Forstwirtschaft von Sachsenforst und... >>mehr
Bauarbeiten und Verkehrssicherungsarbeiten an der „Sense“ sind abgeschlossen – Bauarbeiten an der Rathmannsdorfer Eisenbahnbrücke dauern noch an
26. Oktober 2020

23.10.2020: Die Kreisstraße 8723, die im Tiefen Grund zwischen Hohnstein und Porschdorf im Nationalpark verläuft und im Volksmund auch „Sense“ heißt, wird nach langer Bauzeit und... >>mehr
Waldhusche und Weg an der Amselfallbaude wieder geöffnet
21. Oktober 2020

20.10.2020: Nach Verkehrssicherungsarbeiten ist das 60 ha große Walderlebnisgelände wieder geöffnet. Vereinzelt kann es zu Nacharbeiten kommen. Wir bitten, die Hinweise unserer Kollegen vor Ort zu... >>mehr
Wanderweg an der Amselfallbaude gesperrt wegen Felssicherungsarbeiten
6. Oktober 2020

21.09.2020: Wegen dringender Felssicherungsarbeiten im Auftrag des Sächsischen Immobilien Managements (SIB) ist der Wanderweg durch den Amselgrund bis 16. Oktober im Bereich der... >>mehr
Verkehrssicherung erfordert weitere Sperrung der „Sense“ – auch Wanderweg im Tiefen Grund betroffen
6. Oktober 2020

18.09.2020: Vom 22.09. bis 16.10. muss die Nationalparkverwaltung umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Kreisstraße 8723 im Tiefen Grund, der sog. „Sense“ zwischen Hohnstein und... >>mehr
Umweltminister Günther: »Neue Balance zwischen Schutz und Nutzung finden«
14. September 2020

Pressemitteilug des Sächsischen Staatsministerims für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft12.09.2020: Günther besucht Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Nationalpark Sächsische... >>mehr
Bildungsprogramme im Nationalpark – Es geht langsam wieder los
9. Juli 2020

09.07.2020 Langsam kehrt in verschiedensten Bereichendes Lebens die Normalität zurück. Das heißt auch, dass die Umweltbildung im Nationalpark langsam wieder hochfährt. In den Sommerferien... >>mehr
Arbeiten an der Basteibrücke – der vielleicht älteste Skywalk Deutschlands wird saniert
2. Juli 2020

02.07.2020: Derzeit führt eine Radebeuler Spezialfirma im Auftrag der Nationalparkverwaltung Unterhaltungsarbeiten an der 1851 rein zu touristischen Zwecken errichteten Basteibrücke durch.... >>mehr
Instagram-Star hat intensive Naturerlebnisse im Nationalpark und hält sich an die Regeln
19. Juni 2020

19.06.2020: Es geht also doch: Schauspielerin und Instagram-Star Yvonne Pferrer und ihr Freund Jeremy Grube hatten sich kürzlich im Nationalpark Berchtesgaden weit abseits der Wege präsentiert und... >>mehr
Umweltminister Wolfram Günther würdigt scheidenden Nationalparkchef und begrüßt Nachfolger
17. Juni 2020

https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/237769
17.06.2020: Sachsens Umweltminister Wolfram Günther hat heute in der Umweltbildungsstätte Sellnitz des Nationalparks Sächsische Schweiz... >>mehr