Nationalpark empfinden
Zielgruppe: Jugendliche der Klassenstufen 9 bis 12 und älter, auch Erwachsene
Ort: Wehlener Gebiet / Nationalpark Sächsische Schweiz
Treffpunkt: Fähre Stadt Wehlen (rechte Elbseite)
Beginn: vormittags, z.B. 8:45 Uhr
Dauer: ca. 5,5 Stunden
Wird angeboten: von Mitte April bis Mitte Oktober
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 30
Anmeldung unter: Tel.: 035022 / 900 620 oder -622 sowie 0173/37 96 463, E-Mail: Margitta.Jendrzejewski@smekul.sachsen.de
|
Das Programm bietet den Teilnehmern verschiedene Wege, sich dem Phänomen Wald zu nähern. Es nutzt dazu die natürlichen Gegebenheiten der Gründe und Schluchten in der Nähe von Stadt Wehlen. Es setzt auf die Faszination, die von den oftmals sehr kleinräumigen Landschaftsformen und ihren ökologischen Nischen ausgeht und ermutigt zur schöpferischen Umsetzung der eigenen Empfindungen. Dieser sinnlichen Wahrnehmung der verschiedenen Waldbilder wird bewusst eine Betrachtung ökologischer Faktoren der Waldgesellschaften gegenübergestellt. Das Vorkommen der verschiedenen Pflanzen- und Tierarten in den Ökosystemen wird dadurch fassbarer. Eine gemeinsame Abschlussdiskussion stellt den Bezug zwischen dem Erlebten und dem Anliegen des Nationalparks her.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.