Die Sächsische Schweiz hat – wie auch andere Nationale Naturlandschaften – eigene Junior Ranger-Gruppen. Das sind engagierte Kinder und Jugendliche aus der Region, die gemeinsam verschiedenste Aktionen rund um Natur und Nationalpark durchführen. Die Junior Ranger (JR) entstanden 2002 als Gemeinschaftsprojekt des Staatsbetriebes Sachsenforst, der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, der Stadtverwaltung Königstein und dem Königsteiner Kinderwelt e.V.

Junior Ranger vor dem Symbol des Nationalparks, dem Lilienstein / Foto: Archiv Nationalparkverwaltung, M. Jendrzejewski
Derzeit gibt es drei Junior Ranger-Gruppen in der sächsischen Schweiz. Eine an der Grundschule Papstdorf und in Zusammenarbeit mit „Bewusst Leben e.V.“ je eine an der Grundschule Königstein und an der Grundschule Lohmen. Einmal pro Woche begeben sich die Junior Ranger zusammen mit einem erfahrenen Mitarbeiter der Nationalparkwacht nach draußen und erkunden den Nationalpark, der schon direkt vor ihrer Haustür beginnt. Dabei kann man so einiges lernen: Wie gefährlich ist ein Ameisenlöwe? Kann man aus Sandstein Sandburgen bauen? Und was passiert, wenn ein Biber einen Fluss aufstaut?
Natürlich finden die Treffen auch im Winter statt. Sollte das Wetter einmal tatsächlich zu schlecht sein, um raus zu gehen, dann wird sich beispielsweise auf kreative Art mit Naturmaterialien auseinandergesetzt, deren Herkunft vorher oder nachher geklärt wird.
Wer also gerne mit anderen Kindern die Natur seiner Heimat erkunden und dazu noch Spaß haben will, der sollte sich einfach melden.
Nähere Informationen bekommt ihr bei den folgenden Gruppen:
Grundschule Papstdorf
Treff:
GS Papstdorf
Schulstr. 151 b
01824 Kurort Gohrisch
Ansprechpartnerin: Frau Gerber
Telefon: 035021 / 68 93 4
Hort Königstein und Bewusst Leben e.V.
Hort Königstein
Pirnaerstraße 31
01824 Königstein
Ansprechpartner: Herr M. Wolf, Bewusst Leben e.V.
Telefon: 035021 / 59 129
Hort Lohmener Strolche und Bewusst Leben e.V.
Treff:
Hort „Lohmener Strolche“
Stolpener Straße 6
01847 Lohmen
Ansprechpartner: Herr M. Wolf, Bewusst Leben e.V.
Telefon: 035021 / 59 129
Seit 2009 sind die Junior Ranger deutschlandweit unter dem Dach von „Nationale Naturlandschaften e.V.“ (früher „Europarc Deutschland e.V.“) organisiert. Im Rahmen der seit einigen Jahren stattfindenden bundesweiten Junior Ranger-Treffen konnten wir 2019 über 300 Kinder aus ganz Deutschland in der sächsischen Schweiz begrüßen. Hier ein Bericht dazu: BJRT 2019
Die Ansprechpartner bei der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz sind der Nationalparkwachtmitarbeiter („Ranger“) Steffen Elsner sowie Margitta Jendrzejewski:
Tel.: 035022 / 900 623
Fax: 035022 / 900 666
Handy: 0173 / 37 96 464
E-Mail: Steffen.Elsner@smul.sachsen.de
https://www.youtube.com/watch?v=knbxykZFWWU
Du bist zu alt für die Juniorranger, möchtest aber trotzdem den Nationalpark erleben? Dann schau doch mal bei den Volunteer Rangern vorbei!
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.