Die Sächsische Schweiz hat – wie auch andere Nationale Naturlandschaften – eigene Junior Ranger-Gruppen. Das sind engagierte Kinder und Jugendliche aus der Region, die gemeinsam verschiedenste Aktionen rund um Natur und Nationalpark durchführen. Einmal pro Schulwoche begeben sich die Junior Ranger (JR) zusammen mit einem erfahrenen Mitarbeiter der Nationalparkwacht (Ranger) oder einem zertifizierten Nationalparkführer (zNLPF) nach draußen und erkunden den Nationalpark und dessen Region, (meist direkt vor der Haustür). Dabei kann man einiges lernen: Wie gefährlich ist ein Ameisenlöwe? Kann man aus Sandstein Sandburgen bauen? Was passiert, wenn ein Biber einen Fluss aufstaut?
Mit Spiel, Spaß und Entdeckerfreude wird sich mit Bäumen, Pflanzen, Tieren und Steinen beschäftigt. Nach und nach werden immer neue spannende Dinge in der Natur der Sächsischen Schweiz erlebt und am Ende deiner Grundschulzeit bist du ein echter Junior-Ranger (Nachwuchs-Profi).
Komm zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Junior Ranger vor dem Symbol des Nationalparks, dem Lilienstein / Foto: Archiv Nationalparkverwaltung, M. Jendrzejewski
Eckdaten:
- In der Schulzeit einmal wöchentlich für ca. 2 Stunden
- Für Kinder der 2.-4.Klasse
- Sonderexkursionen und Camps im Jahresverlauf
- Bundesjuniorrangertreffen
- auch im Winter
Folgende Grundschulen unseres Landkreises haben schon eine eigene Junior Ranger-Gruppe oder bauen gerade eine auf:
- Grundschule Lohmen (Hort)
- Grundschule Papstdorf
- Grundschule Königstein
- Grundschule Rosenthal-Bielatal
- Grundschule Struppen
Ansprechpartner Nationalparkverwaltung : Ranger Steffen Elsner und Ulrike Thiel (Steffen.Elsner@smekul.sachsen.de; Ulrike.Thiel@smekul.sachsen.de) oder 035022/ 900 623 ….614
In folgenden Grundschulen /Einrichtungen unseres Landkreises gibt es ebenfalls Junior Ranger-Gruppen:
- Grundschule Bad Schandau
- Grundschule Wehlen
- Grundschule Hohnsstein
- Grundschule Sebnitz
- Hort Lichtenhain
Ansprechpartner Nationalparkzentrum hier: Armin Zenker ( Armin.Zenker@lanu.sachsen.de oder 035022 / 50251
Seit 2009 sind die Junior Ranger deutschlandweit unter dem Dach von „Nationale Naturlandschaften e.V.“ (früher „Europarc Deutschland e.V.“) organisiert. Im Rahmen der seit einigen Jahren stattfindenden bundesweiten Junior Ranger-Treffen konnten wir 2019 über 300 Kinder aus ganz Deutschland in der sächsischen Schweiz begrüßen. Hier ein Bericht dazu: BJRT 2019
Du bist zu alt für die Juniorranger, möchtest aber trotzdem den Nationalpark erleben? Dann schau doch mal bei den Volunteer Rangern vorbei!
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.