Nationalpark erleben
Hallo Kinder!
Dieser Tag im Nationalpark stellt Euch vor einige schwierige Rätsel: Wer bewohnt denn nun alles den Wald? Kniffliges Tiereraten wird Euch schon auf die richtige Spur führen. Für einen Tag schlüpft Ihr in die Rolle verschiedener Tiere und erlebt Ihre Welt! Hüpfend oder schleichend werdet Ihr Euch fortbewegen… die Geräusche des Waldes und seiner Gefahren lernt Ihr zu erlauschen… verborgene Spuren geben Euch Hinweise… Und nach einem Tag voller Abenteuer wisst Ihr eine Menge mehr über Leben und Überleben der Waldbewohner.
Zielgruppe: Kinder der Klassenstufe 4
Ort: Liliensteingebiet / Nationalpark Sächsische Schweiz
Treffpunkt: Fähre Königstein (rechte Elbseite)
Beginn: vormittags, z.B. 8:45 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Wird angeboten: von Mitte April bis Mitte Oktober
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 30
Anmeldung unter: Tel.: 035022 / 900 620 oder -622 sowie 0173/37 96 463, E-Mail: Margitta.Jendrzejewski@smekul.sachsen.de
|

Den Nationalpark erleben / Foto: Archiv Nationalparkverwaltung
Hinweise für Lehrer
Einer kurzen Wanderung mit Frühstück folgt die gemeinsame Einführung in das Nationalparkthema. Das Hauptziel eines Nationalparks, nämlich der Schutz natürlicher Abläufe, wird den Kindern mit einfachen Mitteln näher gebracht. Beim Erraten verschiedener Tiere schlüpfen die Mädchen und Jungen in deren Rollen. Als diese Tiere erkunden sie dann die drei Erlebnisbereiche Boden, Pflanzen und Tiere mit Hilfe von versiegelten „Erlebniskisten“. Bei den einzelnen Übungen und Spielen steht das Erkennen der vielgestaltigen, manchmal kaum fassbaren Zusammenhänge im Naturhaushalt im Vordergrund.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.