Bildunterschrift: Foto: J. Weber Der verantwortliche Planer Lucas Schmitt, Ralf Kaiser, der die meisten schwere Tragearbeiten geleistet hat, Uwe Borrmeister, Leiter der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz, Roman Rolof, Bürgermeister von Kurort Rathen, Torsten Grämer von Metallbau Lottes (v. l.) durchschneiden gemeinsam das Band zur Wiedereröffnung des Wanderwegs durch die Schwedenlöcher in der Nähe der Bastei im Nationalpark Sächsische Schweiz. Insgesamt in drei Bauabschnitten wurden die komplizierten Sanierungsarbeiten an Stiegen und Stegen im engen und steilen  Felsental durchgeführt.

Sanierung der Steiganlagen in den Schwedenlöchern im Nationalpark ist abgeschlossen

13.06.2024: Gemeinsam mit Mitarbeitern der ausführenden Firmen und dem Bürgermeister der Gemeinde von Kurort Rathen Roman Rolof sowie den beteiligten eigenen Mitarbeitern weihte Uwe Borrmeister,…

Beitrag lesen →
Foto: W. Woicik Eine lokale Unwetterzelle hatte vergangenen Sonntag oberhalb der Schwedenlöcher Erdmassen von Felsköpfen rutschen lassen und auch einzelne Bäume zum Absturz gebracht. In der Folge war der beliebte Wanderweg schon kurz nach den jüngsten Sanierungsarbeiten erneut blockiert. Dank des schnellen Einsatzes der Mitarbeiter der Nationalpark- und Forstverwaltung vom Sachsenforst konnte der Weg bis zum heutigen Montagmittag wieder frei geräumt werden.

Unwetterschaden in den Schwedenlöchern schnell beseitigt

03.06.2024: Heute konnten Mitarbeiter der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst Erdmassen und Einzelbäume, die seit dem gestrigen Sonntag den Wanderweg Schwedenlöcher blockierten, schnell wieder beseitigen…

Beitrag lesen →
neue Stiegen in Schwedenlöcher Foto: L. Schmidt

Wanderweg durch die Schwedenlöcher ist wieder begehbar!

27.05.2024: Nach den sehr aufwendigen Reparaturarbeiten innerhalb des letzten halben Jahres kann der Weg durch die Schwedenlöcher nun wieder durch Wanderer genutzt werden. In zwei…

Beitrag lesen →
Foto Hp Mayr Die schweren Abbruch- und Transportarbeiten in den Schwedenlöchern konnte die Fachfirma planmäßig abschließen. Auch der Wideraufbau ist weit vorangeschritten, wurde aber jetzt durch Materialmangel gebremst.

Materialmangel verzögert Bauarbeiten in den Schwedenlöchern

02.05.2024: Die Baumaßnahmen in den Schwedenlöchern können aktuell leider noch nicht abgeschlossen werden, so dass der bekannte Schluchtweg von Kurort Rathen auf das Basteiplateau noch…

Beitrag lesen →
Foto: Hp. Mayr Bei der gestrigen öffentlichen Bauberatung stellte Uwe Borrmeister (3. v. r.) Leiter der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz vom Sachsenforst die Baumaßnahmen an den Steiganlagen in den Schwedenlöchern den berührten Bürgermeistern und der Presse vor. Bauingenieur Martin Aulitzky (r.) von der Nationalpark- und Forstverwaltung erläuterte die nächsten Schritte des Baus mit dem neuen von Hand heran transportierten Stahlträgern. Harry Dintner (Mitte links) aus Lohmen, hat 1967 am Bau der bisherigen Stufenanlagen mitgewirkt und interessierte sich sehr für die Rekonstruktion der Stiegen.

Stiegenbau in den Schwedenlöchern im Nationalpark ist im Plan

06.03.2024: Bei einer öffentlichen Bauberatung der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst an den Treppenanlagen am Wanderweg Schwedenlöcher im Nationalpark Sächsische Schweiz konnten sich…

Beitrag lesen →
Foto: M. Aulitzky Bereits in den vergangenen zwei Wintern hat eine Spezialfirma die anspruchsvollen und körperlich schweren Sanierungsarbeiten an den Stahlkonstruktionen in den Schwedenlöchern voran getrieben und zwei Drittel der Steiganlagen saniert. Diese Arbeiten sollen in diesem Winter zum Abschluss gebracht werden.

Nationalpark- und Forstverwaltung saniert den dritten Bauabschnitt der Steiganlagen in den Schwedenlöchern – Umleitung ist ausgeschildert

05.01.2024: Nach den Weihnachtsferien beginnt am kommenden Montag, dem 08.01. eine Spezialfirma im Auftrag der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst mit der Sanierung des dritten und…

Beitrag lesen →
(Deutsch) Wanderweg durch die Schwedenlöcher ist wieder begehbar

(Deutsch) Wanderweg durch die Schwedenlöcher ist wieder begehbar

Sorry, this entry is only available in German.

Beitrag lesen →
BU: Foto M. Aulitzky

(Deutsch) Schwedenlöcher – Nationalparkverwaltung setzt Sanierung des zentralen Wanderweges fort

Sorry, this entry is only available in German.

Beitrag lesen →

(Deutsch) Wanderweg durch die Schwedenlöcher wird umfassend saniert

Sorry, this entry is only available in German.

Beitrag lesen →
Ein Wanderweg mit Treppenstufen ist nach einem starken Regen schnell wieder repariert worden.

(Deutsch) Ausgespülte Stufen in den Schwedenlöchern wieder repariert

Sorry, this entry is only available in German.

Beitrag lesen →

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen