
Naturentwicklung in der Hinteren Sächsischen Schweiz bringt vorübergehend Erschwernisse für Wanderer
Viele abgestorbene Fichten liegen über einem Wanderweg. 18.02.2021: Drei Jahre Dürre und Borkenkäfer haben auch im Großen Zschand im Nationalpark für eine dynamische Beschleunigung der…

29.01.21: Drei Jahre Dürre und Borkenkäfer haben auch im Großen Zschand im Nationalpark für eine dynamische Beschleunigung der natürlichen Entwicklung gesorgt. Die Fichten, die in…

04.12.2020: Drei Jahre Trockenheit, drei Jahre explosionsartige Entwicklung der Borkenkäferzahlen – das hält auch die größte Fichte Sachsens nicht aus. Über 60 Meter ist sie hoch…

06.11.2020: Wie geht es weiter mit den Wäldern im Nationalpark, nachdem nun so viele Fichten abgestorben sind? Die Forscher des Kompetenzzentrums für Wald und Forstwirtschaft…

23.10.2020: Die Kreisstraße 8723, die im Tiefen Grund zwischen Hohnstein und Porschdorf im Nationalpark verläuft und im Volksmund auch „Sense“ heißt, wird nach langer Bauzeit…

20.10.2020: Nach Verkehrssicherungsarbeiten ist das 60 ha große Walderlebnisgelände wieder geöffnet. Vereinzelt kann es zu Nacharbeiten kommen. Wir bitten, die Hinweise unserer Kollegen vor Ort…

21.09.2020: Wegen dringender Felssicherungsarbeiten im Auftrag des Sächsischen Immobilien Managements (SIB) ist der Wanderweg durch den Amselgrund bis 16. Oktober im Bereich der Amselfallbaude gesperrt….

18.09.2020: Vom 22.09. bis 16.10. muss die Nationalparkverwaltung umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Kreisstraße 8723 im Tiefen Grund, der sog. „Sense“ zwischen Hohnstein und Porschdorf, durchführen….

Pressemitteilug des Sächsischen Staatsministerims für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft12.09.2020: Günther besucht Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Nationalpark Sächsische SchweizUmweltminister Wolfram Günther hat am Samstag (12.9.) an…

02.07.2020: Derzeit führt eine Radebeuler Spezialfirma im Auftrag der Nationalparkverwaltung Unterhaltungsarbeiten an der 1851 rein zu touristischen Zwecken errichteten Basteibrücke durch. Vielleicht könnte man sogar…