Infoservice
Täglich von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar unter 035022-502-40 und vor Ort im:
© Urheberrecht

Willkommen im Nationalpark Sächsische Schweiz und in der Nationalparkregion

Bizarre Felsen – wilde Schluchten. Erleben Sie die Schönheit von Sachsens einzigem Nationalpark und entdecken Sie den Reichtum der Flora und Fauna auf und zwischen den Sandsteinfelsen in der Nationalparkregion. Die majestätischen Tafelberge und das tief eingeschnittene Elbtal prägen das grenzübergreifende Elbsandsteingebirge im großen Maßstab. Unzählige kleinteilige Felsreviere, tief eingeschnittene enge Schluchten und artenreiche Wälder bieten die Möglichkeit tief in die ursprüngliche Natur einzutauchen. Naturfreunde, Aktivurlauber oder Liebhaber der stillen Erholung finden auf dem gut markierten Wanderwegenetz mit über 100 Aussichten eindrucksvolle Naturerlebnisse. Zertifizierte Nationalparkführer bieten viele spannende Wandererlebnisse. Auf tschechischer Seite grenzt nahtlos der Nationalpark Böhmische Schweiz an.

© Urheberrecht

Entdecken

Für Einheimische und ihre Gäste bietet die Sächsische Schweiz unvergessliche Naturerlebnisse, von Wanderungen zwischen bizarren Felsformationen bis hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten.

© Urheberrecht

Verstehen

Erfahren Sie mehr über die Natur und Geschichte der Sächsischen Schweiz bei anregenden geführten Wanderungen, nachhaltigen Bildungsangeboten oder durch die Arbeit unseres Fachbereichs Naturschutz, Gebietsentwicklung, Forschung.

© Urheberrecht

Mitmachen

Werden Sie für die Nationalparkregion aktiv! Nutzen Sie unsere Angebote und engagieren Sie sich ehrenamtlich für den Nationalpark und die Kulturlandschaft Sächsische Schweiz.

93,5 km²
© Urheberrecht
Schon im Jahr 2024 engagierten sich zahlreiche Freiwillige im Bergwaldprojekt in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz und trugen wie hier mit der Pflanzung vieler junger Weißtannen zum Erhalt dieser wichtigen Baumart für die Sächsische Schweiz bei.
© Urheberrecht
17.10.2025
Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz im Einsatz für naturnahe Wälder

Gemeinsame Pressemitteilung des Bergwaldprojekt e.V. mit der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst:Würzburg / Bad Schandau, 17. Oktober 2025Vom 19. ...

Eine rund 40-köpfige Gruppe rastet im Buchenwald des Nationalparks; gerade findet eine Testwanderung des im Aufbau befindlichen neuen grenzübergreifenden Wanderweges für Interessenvertreter statt
© Urheberrecht
01.10.2025
Viel Zuspruch für grenzüberschreitende Wanderroute in den Nationalparken

Testwanderung in der Bauphase mit Interessensvertretern aus beiden Ländern: Bürgermeister und weitere Akteure der Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz testeten vorgestern...

Spüldruckbohrung im Großer Zschand, zwei Experten bedienen zwei Machinen zur Wegpflege
© Urheberrecht
30.09.2025
Attraktive Wandermöglichkeiten trotz Baumaßnahmen im Großen Zschand

Ab Ottendorf und Saupsdorf gibt es zahlreiche attraktive Wanderrouten im Gebiet nördlich des Kirnitzschtals. Wer gleich mit beeindruckenden Panoramablicken starten möchte, kann die...